

Herzlich Willkommen
Wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen und sich über unsere Arbeit informieren! In unserer Praxis beraten, unterstützen und begleiten wir Eltern und ihre Kinder bei unterschiedlichen Problemstellungen. Dabei wird der Blick auf vorhandene Fähigkeiten und noch schlummernde Ressourcen gelenkt, um den Weg für eine positive und befriedigende Lebensgestaltung zu ebnen. Dabei setzen wir häufig auch auf Tiergestützte Therapiemaßnahmen.
Heilpädagogische Spieltherapie
In der heilpädagogischen Spieltherapie arbeitet die Heilpädagogin nach dem personenzentrierten Ansatz nach Rogers sowie nach der Kinder-Spieltherapie im nichtdirektiven Verfahren nach Axline. Diese beiden Ansätze können in der Praxis aber auch gemischt werden, abhängig von den Auffälligkeiten des Kindes.


Heilpädagogisches Gestalten
Das heilpädagogische Gestalten (auch „heilpädagogische Kunsttherapie“) bietet handlungs- und beziehungsorientierte Situationen des gemeinsamen Tuns. Ziel des heilpädagogischen Gestaltens ist es, Blockaden von Kindern mit Störungen auf der Handlungs- und Beziehungsebene zu lösen.
Heilpädagogische Rhythmik
Die heilpädagogische Rhythmik richtet sich sowohl an entwicklungsgehemmte oder verhaltensgestörte, als auch an geistig behinderte Menschen. Durch die Rhythmik lernen betreffende Kinder Möglichkeiten kennen, um Empfindungen zu entdecken und sich auszudrücken.

Snoezelen in
der Praxis
Als Gegenpol zum Alltag mit Anforderungen und vielen Sinnesreizen bietet unser Snoezelenraum einen Ort, wo unsere Kinder in reizarmer Umgebung Ruhe finden, Entspannung erfahren und ihre Sinne bewusst erleben können. Gezielte Fördereinheiten unterstützen die Selbstwahrnehmung sowie die Selbstregulation und erhöhen die Aufmerksamkeit und Konzentration.
Tiergestützte Heilpädagogik auf dem Lieblingshof
Auf unserem kleinen Hof am Ortsrand von Plaidt, umgeben von Wiesen und der Nette, unterstützen unsere tierischen Ko-Therapeuten unsere Arbeit. Unsere Tiere begegnen den Kindern unvoreingenommen und erleichtern die Kontaktaufnahme. Empathische Fähigkeiten werden gefördert, Selbst- und Verantwortungsbewusstsein unterstützt.


Betreuungsangebot gemäß §45b
sgb XI
Familien mit Kindern/Jugendlichen, die einen erhöhten und anerkannten Pflegegrad haben, können zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen über die Pflegeversicherung in Anspruch nehmen. (Entlastungsbetrag von bis zu 125 € monatlich). Unter Einbeziehung der Wünsche und Bedürfnisse der Kinder und Eltern richte ich als anerkannter Anbieter das Betreuungsangebot individuell als Einzelangebot aus.
Our Sweets Collection








Kontakt
- RauscherStr. 9 56626 Andernach
- Info@heilpaedagogik-andernach.de
- 02632 957 485
- 02632 957 486
Wir sind Mitglied in nachstehenden Berufsverbänden

